Aktuelles
Zusammen gegen Corona
Liebe Patientinnen! Ab Mitte April impfen wir in unserer Praxis gegen Covid-19! Natürlich muss bei der Impfreihenfolge die Priorisierung nach der Coronavirus-Impfverordnung beachtet werden. Bitte sehen Sie von persönlichen Anrufen und telefonische Nachfragen ab. Wir...
MFA
MFA Zur Verstärkung unseres Teams: Wir suchen eine freundliche, flexible MFA auf 450€-Basis oder auch für 20-25 Wochenstunden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte per E-Mail an: mfa@gynaekologie-am-campus.de
Besuch mit dem Partner
Liebe Patientinnen, liebe werdende Eltern! Trotz steigender Inzidenzen werden ab dem 15.03.2021 die Schulen und Kindergärten wieder geöffnet. Auch wir wollen vorsichtig (und vor allem mit Rücksicht auf die Gesundheit unserer Patientinnen) zu einem normalen...
“Impfung gegen Covid-19 für Angehörige/Kontaktpersonen
Liebe Patientinnen, liebe werdende Mutter! Sind Sie schwanger, so können sich zwei enge Kontaktpersonen von Ihnen gegen Covid-19 impfen lassen. Wir stellen Ihnen gerne eine Bescheinigung aus.Sie oder Ihre engen Kontaktpersonen können sich zur Terminabsprache per...
Corona-Impfung
Liebe Patientinnen! Am Samstag, 06.03.2021 sind wir mit dem gesamten Praxisteam im Impfzentrum Dülmen geimpft worden. Alles ist gut verlaufen, alle sind fit und gesund! So sorgen wir für Ihre und unsere Gesundheit! Bleiben auch Sie am Ball mit Abstand, Mundschutz und...
Maskenpflicht
Liebe Patientinnen! Aufgrund von Corona besteht ab Montag, 27.04.2020 Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr, in Ladengeschäften, Einkaufszentren etc. Nach den Vorgaben der Landesregierung NRW besteht die Maskenpflicht ebenso in Arztpraxen und ähnlichen...
besondere Herausforderungen
Liebe Patientinnen, Corona stellt uns auch 2021 vor besondere Herausforderungen! Weiterhin müssen wir alle dazu beitragen, dass gefährdete Personen geschützt bleiben. Es geht um Rücksichtnahme und gemeinsames Handeln, auch wenn es einige Unannehmlichkeiten...
weniger Händekontakt
Liebe Patientinnen, Einige Patienten haben es schon bemerkt: Wir versuchen den Händekontakt in der Praxis zu minimieren, aus hygienischen Gründen. Unterschiedliche Studien haben gezeigt, dass das Händeschütteln zu einer Ausbreitung von krankheitsauslösenden Keimen...
Pille und Depression
Liebe Patientinnen! Zum Thema "Pille und Depression" können Sie an dieser Stelle einen Artikel aus dem Ärzteblatt lesen. "Eine dänische Arbeitsgruppe sorgt für Aufregung: Sie zeigt eine erhöhte Krankheitshäufigkeit von Depressionen, Suizidversuchen und Suiziden bei...
Eine App ist kein Hebammenersatz
Liebe Patientinnen! Zum Thema "Digitalisierung in der Medizin, Moderne Apps auf dem Gesundheitsmarkt" hier ein Artikel aus dem Ärzteblatt: "Die Digitalisierung der Medizin schreitet voran. Seit einiger Zeit wirbt ein App-basierter Geburtsvorbereitungskurs mit der...
Wellcome
Liebe Patientinnen! Wellcome ist eine Initiative, um junge Mütter und junge Familien zu unterstützen. Ein Team von ehrenamtlich tätigen Frauen kommt bei Bedarf zu Ihnen nach Hause und kann Sie in den ersten Monaten nach der Geburt unterstützen. Erfahren Sie mehr auf...
BMI und Schwangerschaft
Liebe Patientinnen! Zum Thema Übergewicht und Komplikationen in der Schwangerschaft hier ein Artikel aus dem aktuellen Ärzteblatt: "Eine sehr geringe oder sehr hohe Gewichtszunahme während der Schwangerschaft gilt als Risikofaktor für Komplikationen rund um...
Kupferball
Liebe Patientinnen! Immer häufiger stellen uns vor allem junge Patientinnen Fragen zum sog. „Kupferball“. Als Alternative zur Verhütung mit Hormonen („Pille“, „Verhütungsring“ oder „Hormonspirale“) wird der sogenannte „Kupferball“ immer beliebter. Diese hormonfreie...
Neue Krebsvorsorge ab 2020
Liebe Patientinnen, Seit dem 01.01. 2020 gibt es eine neue Regelung für die Krebsfrüherkennung. Weiterhin wird ab dem 20. Lebensjahr die jährliche Vorsorge empfohlen. Dazu gehört der sogenannte „PAP-Abstrich“ vom Gebärmuttermund. Neu ist der Abstrich für den Nachweis...
Kranke Kinder
Liebe Patientinnen! Aus Rücksicht auf unsere schwangeren Patientinnen bitten wir Sie, keine kranken Kinder mit in die Praxis zu bringen. Kann Ihr Kind aus Krankheitsgründen nicht in die KiTa, Kindergarten oder in die Schule gehen, so sollte es auch nicht zum...
Terminschwänzer?
Ein Artikel aus dem Ärzteblatt. Liebe Patientinnen! Wir sind stets bemüht, die Sprechstunde mit möglichst kurzen Wartezeiten zu organisieren. Immer häufiger werden in Arztpraxen Termine nicht eingehalten und/oder vergessen. Um derartige Konsequenzen (wie hier im...
Pille und Thromboserisiko
Liebe Patientinnen! In Bezug auf die Medienberichte in der letzten Zeit möchten wir Ihnen hiermit noch einige Informationen zum Risiko „Thrombose und Schlaganfall bei Pilleneinnahme“ erläutern: Das Gesamtrisiko für das Auftreten eines Blutgerinnsels unter Anwendung...